
<< Vorherige Ausgabe
Nächste Ausgabe >>
In dieser Ausgabe:
- Im BILD: Alarm für die Republik
- NACHGEFRAGT bei Barbara Urbanic
- Aus der REDAKTION
- SCHMONZETTE – Von Bärbel Danneberg
- VOLKSKANZLER für das KAPITAL – Von Michael Graber und Daniel Schukovits
- FREIHEITLICHE VOLKSPARTEI. Kommentar von Michael Fischer
- PAPA-KOLUMNE von Klemens Herzog
- Na MAHLZEIT– Elisa Stein über Halleluja-Eis und Scheiterhaufen
IM FOKUS:
- ARMUT im ALTER – (k)ein SCHICKSAL – Von Hilde Grammel
- ARMUT, GRENZEN und SOZIALPOLITIK – Von Adam Markus
- KEIN Feuer, KEINE Kohle – Von Bärbel Danneberg
- ARMUT weltweit und ihre MESSUNG – Von Michael Roberts
- PRO und CONTRA: Bedingungsloses Grundeinkommen. Franz Schäfer vs. Petra Radeschnig
- Am STOLPERNDEN BAND. Cartoon von Dana Rausch
BÜCHER und andere KUNST, ESSAYS, DISKUSSION …
- Der KOMMUNIST als BILDERMACHER – Zur Ausstellung von Wolf-Goetz Jurjans in Wien-Margareten
- DISKUSSION: Waltraud Fritz zur Situation der Linken in Europa
- 500 Jahre BAUERNKRIEG. Andreas Pittler über eine nahezu vergessene europaweite Konfrontation
- DREI REGIONEN – dreifacher WIDERSTAND
Bericht von der Tagung des Klagenfurter WerkStattMuseums/delavnicaMUZEJ. Zitiert: Julia Carrera über Koalitionsgeschichtsschreibung - EXPERTE des ALLTAGS. Arthur G. (Essenszusteller) im Gespräch mit Jonas Kraft
- HINTERRÜCKS von Michael Stocker
- Aviso