RECHT AUF BILDUNG: Die Welt mitgestalten

von

Bildung ist nicht neutral. Über Basisbildung und die Kritik an einem technokratischen Curriculum.

VON NIMA OBARO

Abseits der breiten Öffentlichkeit hat sich in Österreich ein kritisches Basisbildungs­netzwerk formiert. Aktuell von autoritären, neoliberalen Maßnahmen besonders betrof­fen, richtet sich Basisbildung als kostenloses und auf Freiwilligkeit basierendes Kursange­bot an Jugendliche ab dem vollendeten 15. Lebensjahr sowie Erwachsene, unabhängig von ihren Erstsprachen und eventuell vorlie­genden Schulabschlüssen. Globale Ungleich­heitsverhältnisse tragen dazu bei, dass oftmals Migrant*innen1 diese Kurse besuchen, weshalb der Schwerpunkt bei Deutsch als Zweitsprache (DaZ) liegt.

Ein emanzipatorischer Bildungsbegriff

Der inhaltliche Austausch zwischen vielen Basisbildungsträger*nnen – dazu zählen einige feministische Migrant*innen-Organisationen – hat eine dynamische Bewegung gegen pater­nalistische, infantilisierende und ökonomisie­rende Konzepte von Bildung hervorgebracht. Anstatt Menschen als Humankapital zu erfas­sen, bezieht sich diese Basisbildung auf die Veränderung der Verhältnisse und das Recht auf Bildung jenseits verwertungsorientierter Logiken. Die diesbezüglich erstellten Prinzi­pien und Richtlinien für Basisbildungsange­bote (BMB 2017) hat die Fachgruppe Basisbil­dung2 auf Initiative des ehemaligen Bundesministeriums für Bildung (BMB) zusammengefasst. Diese Prinzipien orientieren sich an Positionen der kritischen Pädagogik in der Tradition Paulo Freires, der Migrationspädagogik sowie der postkolonialen, feministischen Theorie. Auf programmatischer Ebene lange Zeit durch Austauschprozesse und Dialog zwischen politischen Entscheidungsträger*innen und Expertise aus der Praxis und Forschung geprägt, war/ist Basisbildung seit jeher an den genannten Prinzipien orientiert, die lerner*innenzentriert, dialogisch, wechselseitig, wissenskritisch und emanzipatorisch sind. Ziel ist es, Bildungsprozesse als gestaltbar und veränderbar zu erfahren, die bekräftigen, »die Welt mitzugestalten und zu verändern« (BMB 2017, 4). Dekolonisierende Pädagogik ist hierfür maßgeblich: sie fragt danach, welches Wissen als Wissen zählt, wer aufgefordert wird zu lernen und wer nicht und was das alles mit vererbten (Bildungs-)Privilegien zu tun hat.

Seit 2012 wird Basisbildung aus Mitteln der EU sowie aus einem Länder-Bund-Förderprogramm finanziert und unter der Bezeichnung »Initiative Erwachsenenbildung« geführt, die bis 2019 auf offene Rahmenrichtlinien und auf dialogische Zusammenarbeit mit Praxis und Forschung gesetzt hat. Mit ihren Prinzipien und Richtlinien kann Basisbildung bewusst als Gegen(hegemoniales)-Programm zu Deutschkurs-Formaten des Österreichischen Integrationsfonds (ÖIF) gelesen werden, mit dessen Monopolstellung dieser großen Einfluss sowie monetäre Mittel und Macht über Inhalte erhalten hat. Im Auftrag der Kanzlerpartei wurde der ÖIF ermächtigt, ein Integrations- und Prüfungsregime aufzubauen (»Werte«-Kurse, Integrationsprüfungen), das schikanöse wie existenzbedrohende Ausmaße angenommen hat. Deutschkenntnisse werden hierbei für rechte bzw. rechtspopulistische Politik instrumentalisiert, um gesellschaftliche Ausschlüsse zu legitimieren.

Die Ereignisse im Bereich der Basisbildung haben sich jedoch seit Türkis-Blau beschleunigt: Im April 2019 präsentierte das Bundesministerium für Bildung, Wissenschaft und Forschung (BMBWF) im Rahmen einer Informationsveranstaltung in Wien erst­malig Auszüge eines für die Basisbildung vor­gesehenen lernergebnisorientieren Curricu­lums. Die anwesenden Basisbildner*innen hät­ten dieses nun ab Herbst desselben Jahres ver­pflichtend in allen Basisbildungskursen anzu­wenden. An der Erstellung dieses Curriculums mitgewirkt haben allerdings keine Personen mit fachlicher Expertise. Indes wurde eine im Bereich Basisbildung unerfahrene Unterneh­mensberatungsagentur mit der Konzipierung und Ausarbeitung durch das BMBWF beauf­tragt und die weitere Budgetierung von Bil­dungseinrichtungen an die Einwilligung der neuen Auflagen gebunden. Kritische Stimmen aus der Praxis, die eine öffentliche Debatte darüber in Gang setzen woll(t)en bzw. diese einfordern, wurden schon bald mit einer »neuen Normalität« konfrontiert. Es wird nun nicht mehr auf Dialog gesetzt, sondern im Gegenteil, geäußerte Kritik sowie darauf bezo­gene Publikationen vonseiten der Basisbild­ner*innen auf einer zentralen Plattform der Erwachsenenbildung, unter der Schirmherr­schaft des Ministeriums, nicht mehr zugelas­sen.

Pädagogisierung sozialer Ungleichheits ­verhältnisse oder Lernen für den Kapitalismus

Abweichend von einer gesellschaftskritischen Perspektive sind im BMBWF-Curriculum Grundsätze formuliert, die die Basisbildung mit dem neoliberalen Imperativ verknüpfen, der zugleich emanzipatorisches Vokabular vereinnahmt: »Basisbildung ist lernergebnis­orientiert, sozioökonomisch effektiv, grundle­gend, erwachsenengerecht, lerner/innenori­entiert, mehr als Sprache lernen, mehrspra­chig, handlungsanleitend und problem ­lösungsorientiert« (BMBWF 2019, 6f.). Das Curriculum stellt einen Paradigmenwechsel dar, da es verpflichtend anzuwenden ist und sich nun nicht mehr an den Lernenden, son­dern an Lernergebnissen orientiert (vgl. Ganglbauer/ Hrubesch 2019). Hinzu kommt die verpflichtende Bewertung der Kursteilneh­mer*innen durch die Lehrenden mittels Beob­achtungs- und Bewertungsrastern. Erklärtes Ziel sei es, dass Kursteilnehmer*innen an Wei­terbildungsangebote anknüpfen bzw. am (stark segregierten) Arbeitsmarkt partizipie­ren können. Suggeriert wird einerseits, dass Teilnehmer* innen von Basisbildungskursen erst an den Arbeitsmarkt herangeführt werden müssten, was laut Studien3 schlicht nicht der Realität entspricht. Andererseits zeugt die Ent-Nennung von strukturellen Mehrfachdiskriminierungen, ungerechter Ressourcenverteilung sowie Ausbeutungs­verhältnissen von dem Interesse, den Sta­tus-quo unberührt zu lassen. Ignoriert wird, dass Arbeitsmarktsegmente stark verge­schlechtlicht sowie durch ineinandergrei­fende Mehrfachdiskriminierungen struktu­riert sind, die sich das Kapital bewusst zunutze macht. Die Kompetenzorientierung des neuen Curriculums individualisiert die Verantwortung für Lernerfolge diesbezüg­lich zusehends, die strukturellen, rassisti­schen, sexistischen, kapitalistischen Re/Produktionsbedingungen und ihre Aus­wirkungen werden schlicht enterwähnt.

Das BMBWF geht zudem davon aus, dass Basisbildung Teil eines lebenslangen Lern­prozesses sei, um in einer »Welt komplexer, gesellschaftlicher Herausforderungen und der immer schneller voranschreitenden Technologisierung dafür notwendiges Wis­sen und Kompetenzen jederzeit entwickeln zu können« (BMBWF 2019, 6). War lebens­langes Lernen im Kontext von Upskilling zur Erzielung höherer Löhne und besserer Arbeitsbedingungen im gewerkschaftsbe­wegten4 20. Jahrhundert in Europa und den USA eingebettet, mutiert dieses im Neolibe­ralismus zu einem ständigen Selbstoptimie­rungsprozess durch Kompetenzsteigerung. Die Individualisierung von geforderter ›Problemlösungskompetenz‹ etwa negiert soziale Ausschlüsse mit der Schlussfolge­rung, dass systemimmanente Krisen eine Folge von mangelnder Qualifizierung seien. Die Anrufung, dass jede*r ihres/seines Glü­ckes Schmied*in sei und durch die Pädago­gisierung sozialer Ungleichheiten individu­eller Erfolg festgemacht und erzielt werden könne, sind Teil neoliberaler Regierungs­technik und von Humankapitalisierungs­mechanismen.

Kompetenzorientierte Bildung und die ein­geführte Bewertung von Lernenden durch Lehrende verstärkt die ohnehin vorhandene Konstruktion von Subjekten mit Basisbil­dungsbedarf und das Moment der Beschä­mung. Das Definieren von Wissensdefiziten bei erwachsenen Menschen ist verbunden mit der Definition des Wissens selbst, erzeugt Maßstäbe und stellt in seiner Anerkennung hegemoniale Verhältnisse mit her. Emanzipa­torische Ansätze sind hingegen wissenskri­tisch, weil die Bestimmung darüber, wem Basisbildungsbedarf zugeschrieben wird, damit zusammenhängt, welches Wissen als Wissen zählt. Chancengerechte Teilhabe, wie im Curriculum propagiert, kann nicht durch die Pädagogisierung von Ungleichheiten erfolgen. Vielmehr muss die Logik der Selbst­optimierung und ständigen Anpassung durch­brochen werden, die kapitalistischen und dis­kriminierenden Verhältnissen zuarbeitet und diese zu reproduzieren trachtet.

Bildung ist somit keineswegs neutral. Sie ist immer schon politisch und sieht sich gleich­zeitig mit einer technokratischen Entpoliti­sierung konfrontiert. Strukturelle Bedingun­gen und Kontexte, die Ausschlüsse und Schei­tern produzieren, werden dabei dethemati­siert. Emanzipatorische Basisbildung will hin­gegen Politisierungsprozesse und ein Handeln (mit) in Gang setzen, das auf die Verschie­bung hierarchischer Verhältnisse einwirkt, anstatt auf das Funktionierend-Machen darin abzuzielen. Ein Anspruch kritischer Basisbil­dung ist es, weniger gewaltvolle Zukünfte zu imaginieren und zu erkämpfen. Die damit einhergehende politische Entscheidung und pädagogische Haltung setzt die Bereitschaft voraus, sich mit den (eigenen) systematischen Verstrickungen im Bildungsbereich auseinan­derzusetzen und die verlangte Mitwirkung von Pädagog*innen an der Herstellung hege­monialer Verhältnisse zu hinterfragen. Die Selbstorganisierung der Lehrenden in den letzten Jahren, so auch die Workshopreihe anlässlich des BMBWF-Curriculum, stellen Interventionen in repressive, staatliche Strukturen dar und bilden grundlegende Pro­zesse für die Erhaltung und Organisierung von radikaler Demokratisierung, Widerstand und Kollektivierung.

Nima Obaro ist Basis­bildnerin, feministische Aktivistin und Teil der IGDaZDaFBasisbildung

https://igdazdafbasis­bildung.noblogs.org/

1 Obgleich laut Ergebnissen gemäß der OECD-Studie Programme for the International Assessment of Adult Competencies (PIAAC) die zahlenmäßig größere Gruppe, denen ›Basisbildungsbedarf‹ attes­tiert wird, jene ist, die in Österreich geboren wurde und Deutsch als Erstsprache hat (vgl. Kastner/Schlögl 2014, 260 zit. n. Ganglbauer/Hrubesch 2019).

2 Die Fachgruppe Basisbildung ist ein Zusammenschluss aus Basisbildner*innen und in der Aus- und Weiterbildung von Basis­bildner*innen Tätigen.

3 Basierend auf Daten der erwähnten PIAAC-Studie zeigen u.a. Analysen der Statistik Austria, dass kein signifikanter Zusam­menhang zwischen Literalität und Berufstätigkeit besteht (vgl. Ganglbauer/Hrubesch 2019, 208).

4 (Nicht nur) in Österreich war die gewerkschaftliche Positio­nierung lange Zeit an das sog. ›Inländerprimat‹ und weißer, männlicher Arbeiterschaft orientiert und weniger an migran­tische und feminisierte Arbeitsbereiche.

AA FB share

Gelesen 4881 mal Letzte Änderung am Mittwoch, 23 September 2020 12:22
Bitte anmelden, um einen Kommentar zu posten

Kontakt

Volksstimme

Drechslergasse 42, 1140 Wien

redaktion@volksstimme.at

Abo-Service: abo@volksstimme.at

Impressum

Medieninhaber und Herausgeber:

Verein zur Förderung der Gesellschaftskritik
ZVR-Zahl: 490852425
Drechslergasse 42
1140 Wien

ISSN Nummer: 2707-1367