Schwerpunkt dieser Ausgabe ist das Thema »Feminismus Oida!«. Ein kurzer Blick auf einige Themen in dieser Ausgabe innerhalb und außerhalb des Schwerpunkts:
- Elisabeth Pelzer über Österreichische Waffe für die Welt Dokumentation »Weapon of Choice« über den Einsatz der Glock-Pistole,
- Peter Fleissner zu »Der Krieg in der katholischen Kirche geht auch die Linke an«,
- Eva Brenner zu »Auschwitz heißt die Hauptstadt«,
- Robert Foltin über »Die Rätebewegung in Österreich 1918/1919«,
- Mirko Messner über die Minderheitenpolitik der KPÖ »Kurze Notizen zu einer langen Geschichte am Beispiel Kärnten«,
- »Aufstand der Jongliermasse?« Christian Cargnelli und Anton Tantner über die Wissensarbeit an den Universitäten,
- »Inmitten von Hunger und Elend – ein erwartungsvoller Neubeginn« Friedl Garscha zum 100. Gründungstag der Republik.
Und, wie immer, noch vieles mehr!
Noch kein Abo? Einfach hier bestellen und die Volksstimme kennenlernen, als Digital- oder Printausgabe.